2
Sonne

Zehntausendfach Energie

Die Sonne liefert pro Jahr mehr als 10.000-mal die Energie auf die Erdoberfläche, die von der Menschheit im Jahre 2010 verbraucht wurde. Auch wenn der globale Energiehunger in den vergangenen Jahren gestiegen ist – zwischen 2010 und 2021 um ca. acht Prozent – ist klar, dass hier die Energiequelle Nummer Eins genannt wird. Geliefert wird täglich direkt vor die Haustüre – und das kostenlos.

Sonne im Herzen – und im Netz

Natürlich strahlt die Sonnenenergie an unterschiedlichen Standorten mehr oder weniger intensiv – und in der Nacht überhaupt nicht. Aber mit der jährlich zunehmenden Leistung von Solarzellen ist eine Stromproduktion mit Photovoltaik aber an nahezu jedem Ort der Erde möglich – und auch wirtschaftlich. Mit Stromspeichern ist die Volatilität durch Tag-Nacht-Rhythmus vernachlässigbar. Dezentral genutzte Sonnenergie entlastet Stromnetze, macht unabhängig von Netzstrom und fixiert Stromkosten. Unternehmen können Netzversorgungspunkte ertüchtigen, Lastspitzen kappen und E-Autos günstig betreiben. Die Technik ist erprobt, arbeitet Jahrzehnte zuverlässig und nahezu wartungsfrei – eine gute Qualität der Komponenten, Beratung und Installation vorausgesetzt. Photovoltaik ist nach Windkraft die günstigste Form Strom selbst zu erzeugen. Die Kosten liegen in der EU bei 2-6 Eurocent für eine Kilowattstunde (kWh) aus Großkraftwerken – mit Folgekosten über den gesamten Lebenszyklus in Höhe von 4 Cent pro kWh.